Unsere Gelenke werden jeden Tag stark beansprucht und sie funktionieren ohne das wir es bemerken. Wenn wir älter werden oder nach jahrelanger einseitiger Tätigkeit melden sich vielleicht der Rücken oder die Kniegelenke. Wichtig ist zuerst eine Abklärung durch den Arzt.
Folgende Dinge kann man unterstützend je nach Diagnose machen:
- Gezieltes Muskeltraining um die Gelenke zu entlasten.
- Wärme oder Kälte auflegen.
- Topfen auflegen.
- Moderates Ausdauertraining.
- Möglichst kurz ein Schonhaltung einnehmen oder sich nur in der akuten Schmerzphase weniger bewegen.
- Schwimmen oder Radfahren sind sehr gelenksschonende Sportarten.
Unterstützung gibt es aber auch aus dem Pflanzenreich.
Teufelskralle
Sie kann sowohl als Salbe als auch als Extrakt in Form von Tropfen oder Kapseln angewendet werden. Die Wirkstoffe sind in der Wurzel zu finden.

muskelentspannend bei Nackenschmerzen
gegen Gelenksentzündungen
gegen Sehnenschmerzen
gegen Gelenkssteifigkeit
Weihrauch
Verwendet wird das luftgetrocknete Gummiharz aus dem Weihrauchbaum. Es hat viele verschiedene Inhaltsstoffe, die je nach Herkunftsland stark schwanken. Man verwendet ihn entweder in Kapseln zur innerlichen Einnahme oder als Salbe äußerlich.
schmerzlindernd vor allem bei Kniebeschwerden
abschwellend
entzündungshemmend
auch bei entzündlichen Darmerkrankungen
Bambus
Bambus ist eine Grasart mit erstaunlich schnellem Wachstum. Der Extrakt aus den Stängeln enthält einen sehr hohen Anteil an Kieselsäuren, der wiederum auf Knorpel und Knochen einen positiven Einfluss hat.
bei Bandscheibenproblemen
aufbauend für Knorpel
stärkt auch die Haare und die Nägel und das Bindegewebe
fördert die allgemeine Beweglichkeit
Weidenrinde
Der Extrakt wird aus der Rinde des Weidenbaumes gewonnen und er wird innerlich angewendet. Er darf nicht verwendet werden bei Magenproblemen oder wenn man Blutverdünner einnehmen muss.
schmerzstillend
entzündungshemmend
fiebersenkend
bei akuten Gelenksschmerzen und Rheuma