Allergie bei Kleinkindern
Endlich werden die Tage länger und unsere Kinder wollen nur draußen spielen. Leider plagen im Frühling aber auch schon unsere Kleinen häufig Allergien. Einfache Tipps helfen, den Pollen ein wenig Herr zu werden:
Neben verschiedenen schulmedizinischen Allergiesäften, die speziell für Kinder dosiert werden, gibt es auch pflanzliche und homöopathische Hilfe.
Johannisbeersprossen
Gibt es als Spray und ist schon für die Kleinsten geeignet. Da er gut schmeckt, kann er pur in den Mund gesprüht werden.
reguliert das Immunsystem
beruhigt die Schleimhaut
entzündungshemmend
gegen alle Allergiesymptome (Schnupfen, Husten, Augenrinnen)
Wolliger Schneeball
Er wird als Tropfen mehrmals täglich eingenommen. Kann für Kinder auch sehr gut mit Saft verdünnt werden.
beruhigt die Atemwege
hemmt die allergische Überreaktion
gegen allergischen und krampfartigen Husten
Schwarzkümmelöl
Es kommt aus Ägypten und wird kalt gepresst, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Vor allem vorbeugend entfaltet es seine Wirkung, aber auch im akuten Zustand verschafft es Linderung. Für Kinder gibt es das Öl in reiner flüssiger Form, auch aus biologischem Anbau. Es hat einen nussigen Geschmack und kann pur gegeben oder der Nahrung beigemischt werden.
beruhigt das überreaktive Immunsystem
entzündungshemmend und schleimhautschützend
gegen allergisches Halsweh und kitzeln im Rachen
gegen alle Allergiesymptome und bei allergischen Reaktionen der Haut
Allium cepa
Die Küchenzwiebel in homöopathischer Form wird als Globuli in der akuten Phase mehrmals täglich gegeben.
Thryallis glauca
Dieser Strauch wird auch homöopathisch als Globuli den Kindern gegeben. Er wird in der Akutphase verwendet, wenn man das Gefühl hat, dass alle Schleimhäute beim Kind betroffen sind und es sich krank fühlt.
Luffa
Dieses homöopathische Mittel wird aus dem Schwammkürbis gewonnen.