Frühblüher und ihre Heilwirkungen
Wenn im Frühling alles blüht und wieder in den schönsten Farben erstrahlt bekommen wir auch wieder neuen Lebensmut. Die Pflanzen des Frühlings berühren aber nicht nur unser Herz, sie haben auch die verschiedensten Heilwirkungen. Es besteht die Möglichkeit, die Pflanze getrocknet als Tee, oder als alkoholischen Auszug, also als Tinktur in Tropfen einzunehmen.
Schlüsselblume
Entkrampfend und schleimlösend
Erleichtert das Abhusten und reinigt die Lunge
Aber auch gegen Nervosität und Nervenschmerzen
Bärlauch
Entgiftend auf das Blut
Reinigend auf Blutgefäße
Harntreibend – zur Reinigung der Nieren und Blase
Zum Ausleiten von Schwermetallen
Sollte Bestandteil jeder Frühjahrskur sein, da er auch stoffwechselanregend wirkt
Veilchen
Bei Melancholie und Traurigkeit
Beruhigend
Entspannend bei Schlaflosigkeit
Bei Magenbeschwerden
Gänseblümchen
Wundheilend und regenerierend
Gegen blaue Flecken und Schwellung vor allem bei Kindern
Haut stärkend
Gegen unreine Haut